Macht hoch die Tür, die Tor macht weit - Ein ganz besonderer Gottesdienst
Viele Gäste kamen am 1. Advent durch die Tür der Neuen Kirche. Unter ihnen der neue Superintendent, Rainer Müller-Jödicke, und der Chor o-ton aus Hannover.
Nach der Begrüßung wurde das Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“, das erste Lied im evangelischen Gesangbuch gesungen. Mit diesem Tag beginnt nicht nur die Adventszeit, sondern auch das neue Kirchenjahr. Der Chor o-ton aus Hannover begleitete den Gesang mit seinen hörenswerten Stimmen. Einige Lieder brachte der Chor stimmungsvoll ohne Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher dar, bei anderen begleitete er die Gemeinde. Es war ein Genuss, ihm zuhören zu dürfen.
In der Predigt von Superintendent Rainer Müller-Jödicke steht auch der Liedtitel des ersten Liedes im Mittelpunkt. Er beginnt, in dem er auf die vielen Türchen hinweist, die in der Adventszeit geöffnet werden. Den Hinweis, dass viel ungesunde Schokolade zum Vorschein kommt, beantwortet er mit dem Hinweis: „Adventskalender mit Türchen sind eine hochtheologische Angelegenheit. Und sie zu öffnen, dazu fordert uns sogar der Predigttext von heute auf: Es heißt, dass wir Türen aufmachen sollen“. Er beschreibt auch, warum die Türen so groß sein müssen: „Wieso eigentlich sollen wir die Tore weit und die Türen hoch machen? Nun natürlich, damit Gott auch durchpasst, wenn er an Weihnachten in unsere Welt hineinkommen wird“. Und so sind wir
Märchenhafter Advent
Von Advent zu Advent steigt die Spannung der Kinder und sie können es kaum erwarten, dass endlich Weihnachten ist. Um ein bisschen der Zeit davor märchenhaft zu gestalten, laden wir Groß und vor allem Klein dazu ein, einer Märchenlesung zu folgen.
Wir lesen am 3. Dezember – 1. Advent –, am 10. Dezember – 2. Advent – und 17. Dezember – 3. Advent – ab 18 Uhr in der Neuen Kirche. Kommen Sie zahlreich vorbei. Wenn Sie möchten, bringen Sie Kekse mit, die wir gemeinsam genießen.
Wer erkennt es – Dezember 2023
Dezember – brennende Kerzen – Musik – Menschen nach langer Zeit einmal wiedersehen – Keksduft - und was nicht noch alles. Das steht uns diesen Monat bevor und ich freue mich darauf. Und genau zu dieser Stimmung passt auch das (Weihnachts-)Lied, das ich für diesen Monat rausgesucht habe.
Hier erst einmal der Text:
Oh yeah...
Brennende Kerzen,
Viele Mistelzweige.
Viel Schnee und Eis,
Überall, wohin wir gehen.
Chöre singen Weihnachtslieder,
Direkt draußen vor meiner Tür.
All diese Dinge und mehr, Baby
(All diese Dinge und mehr)
Das ist es, was Weihnachten für mich bedeutet, mein Liebster.
(Was Weihnachten für mich
Lebendiger Adventskalender – live und vor Ort
An jedem (oder fast jedem) Tag im Dezember öffnet sich ein Türchen unseres lebendigen Adventskalenders. Familien, Nachbarn und Vereine organisieren kleine Treffen bei heißen Getränken, Liedern und Geschichten, heißen Gäste herzlich willkommen und schenken Freude auf dem Weg zum Heiligen Abend.
Das Erkennungszeichen der Gastgegenden ist eine Laterne, die am Eingang oder am Straßenrand einladend leuchten wird. Die Gäste werden gebeten, eine Tasse oder einen Becher für ein Getränk mitzubringen.
Es sind noch nicht alle Termine belegt. Wer Lust darauf hat, einmal Gastgeber zu sein und anderen Menschen eine Tür des lebendigen Adventskalenders zu öffnen, melde sich gern bei Ute Herrmann telefonisch unter 05031 14565 oder schreibe eine Email an
Digitaler Adventskalender
Bereits zum vierten Mal in Folge gibt es in diesem Jahr einen virtuellen lebendigen Adventskalender hier auf der Homepage der Kirchengemeinde. Was zu Corona begann, als Treffen von Menschen nicht möglich war, hat sich auch nach der Pandemie als gutes Format herausgestellt: Jeden Tag gibt es hinter einem Türchen eine Geschichte, ein Lied oder etwas Anderes, immer dargeboten von Menschen unserer Gemeinde oder Menschen, die der Gemeinde nahestehen.
Viele Menschen schätzen dieses Angebot, da es unabhängig von einer bestimmten Zeit an dem Tag genutzt werden kann: Manche schauen zum Frühstück, manche zum Tee und manche erst am Tag danach. Lassen Sie sich begeistern, was sich dieses Jahr hinter den 24 Türchen verbirgt. Klicken Sie einfach auf "Advent" im Menü.